Welche Pflegeöle passen zu mir?
Pflanzliche Wirkstofföle liegen im Trend. Immer mehr gut informierte Konsument Innen schwören darauf als Teil ihrer täglichen Pflegeroutine. Kein Wunder, denn mit der Verwendung reiner Körperöle oder Gesichtsöle kannst du dir sicher sein, dass keine fragwürdigen Emulgatoren, Silikone oder Mikroplastik auf deine Haut kommen. Körperöle und Gesichtsöle sind hochwertige Pflanzenöle, die deine Haut als Nährstoffe verwerten kann. Echte Nahrung für deine Haut! Hier erfährst du, wie die Öle aufgebaut sind und wirken, um den maximalen Pflegeeffekt zu erzielen, der zu deiner Haut passt. Hier erfährst du, wie sich die pflanzlichen Wirkstofföle voneinander unterscheiden und welche Inhaltsstoffe sie natürlich enthalten.
Warum haben verschiedene Pflanzenöle unterschiedliche Pflegeeigenschaften?
Pflanzenöle unterscheiden sich in erster Linie durch ihr Fettsäure Profil. Allerdings kommen noch viele weitere wertvolle Begleitstoffe in ihnen vor und je besser die Qualität ist, die ein Öl bei der Verarbeitung hat, desto mehr natürliche Begleitstoffe finden sich darin noch. Unsere Zellen, auch die der Haut, sind umschlossen von einer Zellmembran, die in erster Linie aus Phospholipiden besteht, in die Triglyceride eingelagert sind. Ist die Haut intakt, verhindert sie eine übermäßige Verdunstung körpereigenen Wassers durch eine gesunde Barrierefunktion. Die Haut wird somit als geschmeidig und zart empfunden, sie spannt nicht und fühlt sich entspannt an.
Was sind trocknende und nicht trocknende Pflegeöle? Die Zusammensetzung pflanzlicher Pflegeöl Add-Ins entscheidet über ihre Wirksamkeit. Der Anteil ungesättigter Fettsäuren an den Triglyceriden wird herangezogen, um die Öle in trocknende, halbtrocknende und nicht trocknende Pflegeöle einzuteilen. Je höher der Anteil an ungesättigten Fettsäuren im Öl, desto schneller ziehen sie ein (trocknend).
Trocknende Pflegeöle
-
50% ungesättigte Fettsäuren
-
Ziehen leicht & sehr schnell ein
-
Bei fettiger Haut
-
Leicht und wenig rückfettend, z.T. wertvolle alpha-Linolensäure
-
Jojobaöl, Sacha Inchi Öl
Halbtrocknende Pflegeöle
20 - 50% ungesättigte Fettsäuren
Ziehen nicht schnell ein
Bei normaler Haut und Mischhaut
Mäßig rückfettend
Sesamöl, Traubenkernöl, Schwarzkümmelöl
Nichttrocknende Pflegeöle
< 20% ungesättigte Fettsäuren
Ziehen sehr langsam ein
Bei trockener, strapazierter Haut
Rückfettend
Mandelöl, Sheabutter, Sanddorn Extrakt, Babassuöl (reife Haut)
Je pflegebedürftiger und trockener deine Haut ist, desto höher sollte der Anteil an nicht trocknenden Pflegeöl Add-Ins sein. Liegt eine Barrierestörung zugrunde (chronische Trockenheit), ist die Kombination eines schnell einziehenden und trocknenden mit einem nicht trocknenden Pflegeöl Add-In empfehlenswert, beides verrieben mit einer Basiscreme zu einer tief wirksamen Creme. Wähle die Pflegeöle, die zu deiner Haut passen, wende sie mit einer Basiscreme gemischt an, um die Wirkung tief in deiner Haut zu entfalten.
Wie wende ich Körperöl Add-Ins richtig an?
Hochwertige pflanzliche Körperöle eignen sich hervorragend, um deine Haut genau mit den Nährstoffen zu versorgen, die sie gerade braucht. Dazu brauchst du nur deinen Hauttyp zu kennen, ein geeignetes Körperöl Add-In auswählen und in Sekunden mit einer Basiscreme zu deiner persönlichen Pflege kombinieren. Es ist wirklich so einfach, die schönste Haut zu tragen, die du dir immer gewünscht hast! Wir haben für dich die besten Körperöle ausgewählt und stellen sie dir inklusive der richtigen Anwendung vor.